Tier- und Vogelschutz
Folgende Materialien für diese Futterstation werden benötigt: eine kleine Holzplatte für den Boden 20 x 25 cm - eine kleine Holzplatte für den Rücken, 20 x 50 cm, ein paar Holzteile zum Zuschneiden, 1 passende Flasche, Kordel oder Gummiband, zwei kleine Sperrholzplatten für das Dach.
Die Rückenplatte wird oben spitz zugeschnitten. Auf die Bodenplatte wird ein kleiner Rahmen aus Holz – ca. 3 cm – befestigt, der das Futter aus der Flasche auffängt und dafür sorgt, dass nichts auf den Boden fällt.
Auf die Bodenplatte wird ein kleines Holzstück befestigt, mit einem Loch in der Mitte, in der Größe des Flaschenhalses.
Das Holzstück muss so angeschraubt werden, dass der Flaschenhals ca. 2 cm Abstand hat, damit das Futter nachrieseln kann.
Im oberen Bereich der Rückenplatte müssen zwei Löcher rechts und links neben die Flasche gebohrt werden, damit die Flasche fixiert werden kann.
Die Platten für das Dach passend schneiden und befestigen.
Jetzt kann die Flasche befüllt werden, wird in das Loch gesteckt und mit der Kordel oder
einem Gummiband gehalten.
Der Erbauer dieser Futterstation wünscht allen gefiederten Freunden einen Guten Appetit.
Totholzhecke - Reisighecke
Eine Totholz- oder Reisighecke wird aus abgeschnittenen Ästen errichtet. Sie bietet Kleinstlebewesen, Igeln, Vögeln einen geschützten Lebensraum und kann jährlich weiter aufgeschichtet werden.
Bienengarten und Insektenhaus
Das Bienen- und Insektenhaus bietet vielfältige Unterkunft und Schutz unter einem Dach.
Vogelschutz
Schon- und Schutzzeiten für Vögel, Kleintiere und Insekten - mehr darüber im PDF Dokument.